Beachte: Die Beschreibung enspricht dem Stand der App Version 2.3.1.
Warnung: Die Einstellungen im Entwickler Menü dürfen nur dann geändert werden, wenn du genau weißt, was du änderst. Durch die Änderung der Einstellung im Entwickler Menü kann sich das Abspielverhalten der App verschlechtern.
Öffnet das Menü zum Ausschalten oder Neustarten des Geräts.
Startet die viewneo App neu.
Hier können die Server-Einstellungen der App verändert werden.
Wir benutzen diese Einstellung, um die neuen Features in der Player-App lokal zu testen.
Der Endbenutzer sollte diese Einstellungen nicht verändern.
Lädt die aktuellen Informationen aus der Cloud für dieses Gerät herunter.
Löscht die App-internen Einstellungen. Dabei werden nur die Einstellungen gelöscht - die Registrierung des Gerätes und die heruntergeladene Daten bleiben erhalten.
Erlaubt der App die Systemzugriffe durchzuführen. Diese Einstellung muss für die Features wie Rotation, Neustarten etc. aktiviert sein.
Mit dieser Einstellung kann der Autostart, der Player-App, verhindert werden. Auf viewneo Geräten hat diese Option keine Auswirkung.
Mit dieser Einstellung testen wir das Reports-Plugin, um den Server mit geringer Menge an Daten zu entlasten.
Sendet die gesammelten Systeminformationen über das Abspielverhalten (ähnlich wie bei Reports-Plugin) und Systemlogs, wenn sie bei “Save Logcat” aktiviert waren.
Aktiviert das Schreiben der Systemlogs in eine Datei zur späteren Fehleranalyse.
Öffnet die Systemeinstellungen.
Zeigt die System-Navigationsleiste an: Funktioniert nur im Setup oder Menü.
Aktiviert das Debuggen über den USB-Port. Wir benutzen diese Einstellung, um die neuen Features in der Player-App lokal zu testen. Der Endbenutzer sollte diese Einstellungen nicht verändern.
Aktiviert die Verbindung zum PC für das Debuggen. Wir benutzen diese Einstellung, um die neuen Features in der Player-App lokal zu testen. Der Endbenutzer sollte diese Einstellungen nicht verändern.
Startet die App neu.
Aktualisiert die RSS-Nachrichten, wenn der LiveTicker die Einstellung besitzt.
Lädt alle Media-Dateien herunter. Die vorhandenen Dateien werden nicht erneut geladen.
Löscht alle heruntergeladenen Media-Dateien.
Die App muss periodisch gestartet werden, um die Speicherlecks bei Webinhalten zu vermeiden.
Diese Einstellung setzt das Verhalten des App-Neustarts fest:
Wird sichtbar, wenn die Option Restart delay option auf Scheduled steht. Setzt fest, um welche Uhrzeit täglich die Player-App neugestartet wird und zeigt an, wann der nächste Neustart passiert.
Wird sichtbar, wenn die Option Restart delay option auf Custom steht. Erhöht den Restart delay um bis zu 100-fache. Je höhe ist der Wert, um desto wird der Neustart der App verzögert.
Aktiviert den zusätzlichen Detektor für den Text im RSS-Feed. (z.B. Der RSS-Feed gibt an, in UTF-8 kodiert zu sein, der Text ist aber in Latin1 kodiert.)
Aktiviert den In-App-Browser, der performanter läuft als der system-interne. Auf nicht viewneo Geräten wird der system-interne Browser als Standard eingestellt.
Da Android-Geräte als mobile Geräte in meisten Fällen erkannt werden, bekommen sie auch die mobile Webseiten. Um die Desktop-Seite anzufordern, muss diese Einstellung aktiviert sein. Hierzu kann der User Agent des Browsers angepasst werden.
Aktiviert den Lockscreen bei der interaktiven Webseite. Die Einstellung muss aktiviert sein, wenn die System-Navigationsleiste nicht versteckt werden kann.
Zeigt die Navigationsleiste in der interaktiven Webseite an: Zurück, Startseite, Vor. Der Bildschirm lässt sich beim klicken auf die unsichtbare Fläche unten links entsperren.
Wenn aktiv, verwendet den system-internen Browser für die Anzeige der interaktiven Webseite
Aktiviert “Wide view port” - Einstellung in dem system-internen Browser
Zeigt während des Abspielens die Information am Bildschirm über die Länge des Abspielens, den Namen des Contents und in welchem Container es gerade abgespielt wird.
Ändert System-DPI Einstellung von 160 dpi bis zu 480 dpi. Somit kann die Auflösung des In-App-Browsers verändert werden. (160 dpi - 1920x1080, 240 dpi - 1280x720)
Ändert die Rotation des Bildschirms. Die viewneo-Cloud-Einstellungen werden nicht überschrieben.
Ändert die Bildschirmskalierung. Die viewneo-Cloud-Einstellungen werden nicht überschrieben.
Hier können die Einstellungen für die serielle Schnittstelle separat von der viewneo Cloud getestet werden:
Zeigt alle installierten Apps auf dem System.
Zeigt die Informationen über Software und Hardware-Einstellungen aus dem System.